
Helena Renner
body related art and jewellery
‘In meinen Arbeiten zeige ich die körperbezogenen Kämpfe, mit denen wir als Menschen jeden Tag konfrontiert sind. Meine Stücke laden dazu ein, das ständige Streben nach einem sich ständig verändernden Ideal zu hinterfragen, über die Beziehung zum eigenen Körper nachzudenken und schließlich Mitgefühl und Akzeptanz gegenüber dem eigenen Körper und den Körpern anderer zu entwickeln.’
-
Auf Basis persönlicher Erfahrungen erforsche ich in meinen Arbeiten die äußere und innere Wahrnehmung der körperlichen Erscheinung im Spannungsfeld zwischen Realität, individuellem Wunsch und gesellschaftlichen Normen. In einem zeitaufwändigen Prozess modifiziere ich Readymades wie Shapewear und Unterwäsche per Hand, um diesen neues Leben einzuhauchen und sie mit vielschichtigen Bedeutungen zu versehen.
Meine Arbeiten sind visuelle Kommentare zur Komplexität von Schönheitsnormen, wobei ich Aspekte wie Gewichtsverlust, Schönheitsoperationen und Hunger aufgreife, um diese sichtbar zu machen. Die meisten von uns besitzen keinen glatten und "perfekten" Körper, wie er in den (sozialen) Medien präsentiert wird. Im Gegenteil, unsere Körper zeigen Anzeichen unserer gelebten Erfahrungen, wie Gewichtsschwankungen, Schwangerschaften, Narben von Unfällen und Traumata. In meinen Arbeiten zeige ich die körperbezogenen Kämpfe, mit denen wir als Menschen jeden Tag konfrontiert sind.
Meine Stücke laden dazu ein, das ständige Streben nach einem sich ständig verändernden Ideal zu hinterfragen, über die Beziehung zum eigenen Körper nachzudenken und schließlich Mitgefühl und Akzeptanz gegenüber dem eigenen Körper und den Körpern anderer zu entwickeln.
-
April 2025 – BKV-Preis (3. Platz) – Bayerischer Kunstgewerbeverein, München
October 2024 – Grassipreis der Sparkasse Leipzig – Grassimesse, GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig
August 2024 – Marzee Graduate Prize –Galerie Marzee, Nijmegen, Niederlande
March 2024 – 32nd International Jewellery Competition EMPATHY – Nomination –Legnica Silver Festival, Legnica, Polen
July 2023 – Nachhaltigkeitspreis 2022 der Hochschule Trier – Nominierung – Projekt „Encounter“
Oktober 2020 – Bundesbeste 2020 im Ausbildungsberuf Goldschmiedin – IHK Deutschland
-
2020 – 2024 – Bachelor of Fine Arts in Edelstein und Schmuck – Hochschule Trier Campus Idar-Oberstein
2017 – 2020 – Duale Ausbildung zur Goldschmiedin – Herbert Stephan KG, Frauenberg, Germany
2009 – 2017 – Bachelor of Arts in Germanistik und Soziologie – Trier Universität Trier
-
Juni 2025 – INTERIOR = INSTALLATION == DECORATION – Ausstellung – Atelierhaus Altes Güteramt, Mannheim
Juni 2025 – SOFT BODIES HARD FEELINGS – Solo Ausstellung und Artist Talk – Maquis Mami Wata, Mannheim
Mai 2025 – ROCKStars LIVE in Legnica – Ausstellung und Katalog – Satyrykon Galerie, Legnica, Polen
April – Mai 2025 – BKV-Preis – Ausstellung und Katalog– Bayerischer Kunstgewerbeverein, München
März – April 2025 – New Inspirations – Aussellung – Goldschmiede Hermsen, Wiesbaden
März 2025 – Neo-gemstones – Ausstellung – Gabriele Space, München
März 2025 – WHAT IF.. – Ausstellung – HIER-Store, München
März 2025 – HAUTKONTAKT – Körperspuren – Event – Deutsches Goldschmiedehaus, Hanau
November 2024 – Kunst + Schmuck Worms – Ausstellung – Kunsthaus Prinz Carl, Worms
August 2024 – Marzee Graduate Show 2024 – Ausstellung – Galerie Marzee, Nijmegen, Niederlande
August 2024 – „Aus dem Büro – Eine Befragung der Sammlung“ – Ausstellung und Artist Talk – Deutsches Goldschmiedehaus Hanau
März 2024 – 32nd International Jewellery Competition EMPATHY – Ausstellung und Katalog – Legnica Silver Festival, Legnica, Polen
Juni 2022, April 2023 – “Encounter“ – Prozessorientierte Installation im Stadtraum und Publikation –
in Zusammenarbeit mit Miriam Strake – Triers kleinster Hörsaal, Hauptmarkt Trier, Deutschland
Januar 2022 – „LithoMania“ – Ausstellung und Katalog – Kunstgewerbemuseum Berlin, Germany
-
2024 – Grassimesse – GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig
2024 – Sieraad & Friends – Buren, Niederlande
2024 – Schmuck+ – Pforzheim
2024 – Inhorgenta – München
2024 – Internationale Handwerksmesse IHM – München
Arbeiten
Neuigkeiten
Gedanken